Automatische Echtzeitüberwachung der bakteriellen Kontaminierung von Wasser

Traditionell wird die mikrobiologische Wasserqualität ereignissbezogen durch Fachleute untersucht. So wird z.B. nach einem Störfall in der Wasserversorgung im Labor die Koloniezahl/100ml bei 22°C u. 36°C bestimmt. Erste Ergebnisse liegen frühestens nach 1 Tag vor.

ColiMinder

In der Zwischenzeit – und bei unbekannten Störungen – kann nicht sichergestellt werden, dass von diesem Wasser keine Gesundheitsschädigung ausgeht. Diese Ausnahmefälle kennt die Bevölkerung durch Aufrufe, Trinkwasser vor dem Verzehr abzukochen. Nicht nur in der Trinkwasserversorgung, auch in Oberflächengewässern, Badeseen, Abwasserreinigungsanlagen und an anderen Stellen werden mikrobiologische Verunreinigungen bei dieser Methode nur mit min. 1 tägiger Verzögerung erkannt.

Genau hier setzt der ColiMinder® an. In RealTime wird vollautomatisch die mikrobiologische Wasserqualität erfasst.

Online Überwachung der mikrobiologischen Wasserqualität

Abweichungen können so direkt erkannt und entsprechende Massnahmen eingeleitet werden. Sei es nun das Abschalten von Anlagenteilen, Umschalten von Quellen oder das Einleiten von  Wartungsmassnahmen. Die RealTime Information stellt sicher, dass Ihr Anspruch an die mikrobiologische Qualität Ihres Produktes erfüllt wird.

Coliminder Anwendung Wasserwerk

Lösungen für die Wasserwirtschaft!

Für die Online Messtechnik gehören Schimmelpilze, Hefen, Algen und Bakterien zur “interessanten” Mikrobiologie. Ihre Besonderheit – Sind sie lebendig, haben sie einen funktionierenden Stoffwechsel. Sind sie nicht lebendig, haben sie keinen Stoffwechsel mehr.

Genau diese biologische Eigenschaft nutzt der ColiMinder® und misst sehr präzise die Stoffwechselaktivität der in der Probe vorhandenen Organismen. Er kann sehr spezifisch die Stoffwechselaktivität von E.Coli oder Enterokokken messen – oder die Aktivität der gesamten mikrobiologischen Belastung ermitteln. Es werden quantitative Messergebnisse, gemäss der wissenschaftlichen Definition der enzymatischen Aktivität des entsprechenden Enzymes ausgegeben.

VORTEILE:

-> Online – RealTime Messung

-> Vollautomatische Messung  > Geringer Wartungsaufwand

-> Schnelles Messergebnis -15min  -> Kurzer Gesamt Zyklus – 25min 

-> Lange Haltbarkeit der Reagenzien -> Frei von giftigen Chemikalien

ÜBERWACHUNG der Trinkwasserqualität

Die Qualität des Trinkwassers ist von entscheidender Bedeutung, da das Wasser über Netze verteilt wird und innerhalb kurzer Zeit Tausende von Menschen erreicht. Neben Kontaminationen, die aus externen Quellen stammen und innerhalb eines Netzwerks verbreitet werden, können Bakterien und Mikroorganismen innerhalb des Systems wachsen und als interne Gefahrenquelle fungieren.

 

Der ColiMinder hat seine Fähigkeit bewiesen, eine präzise und zuverlässige Überwachung mikrobiologischer Kontaminationen zu gewährleisten
• in Trinkwasseraufbereitungs- und -gewinnungsprozessen
• in Trinkwasserverteilungssystemen (Netze und Speicher)
• an Rohwasserentnahmestellen für die Trinkwassergewinnung
Die Leistungsfähigkeit und Empfindlichkeit des ColiMinder für die Trinkwasseranalytik wurde evaluiert und hat sich als die empfindlichste verfügbare Technologie zur Überwachung der mikrobiologischen Qualität von Trinkwasser erwiesen.
Im Rahmen einer wissenschaftlichen Studie, die von der Universität Gent durchgeführt wurde, überwacht der ColiMinder die mikrobielle Qualität der Trinkwasserversorgung in den Verteilungssystemen in Belgien..

Wie funktioniert das?

Der ColiMinder misst die spezifische metabolische (enzymatische) Aktivität der in der Probe vorhandenen Zielorganismen. Der gemessene Wert gibt Aufschluss über den Energieumsatz von Lebewesen in der Probe.

Lebewesen benötigen Energie, die sie durch ihren Stoffwechsel gewinnen, so dass die Stoffwechselaktivität den Energieumsatz der vorhandenen Mikroorganismen widerspiegelt. Die gemessene Aktivität gibt direkt Aufschluss über die mikrobiologische Qualität des Wassers.

Wie verwende ich den ColiMinder? 

ColiMinder kann verschiedene Prozessschritte – kritische Kontrollpunkte – in der Trinkwasseraufbereitung und -produktion automatisch überwachen und bietet so eine direkte Visualisierung der mikrobiellen Dynamik eines Prozesses.

Die Zeitleiste zeigt jede Veränderung der mikrobiellen Kontamination an und liefert präzise und wertvolle Informationen, die zuvor nicht verfügbar waren.

Da die Ergebnisse des ColiMinder nahezu in Echtzeit zur Verfügung stehen, steht nun auch die mikrobiologische Wasserqualität als Parameter für die Prozesskontrolle zur Verfügung. Darüber hinaus können Echtzeitwarnungen gesendet werden, wenn definierte Grenzwerte für die bakterielle Kontamination überschritten werden.

Der ColiMinder hat seine Fähigkeit bewiesen, die mikrobielle Qualität des Trinkwassers unabhängig von der Art der vorhandenen Mikroben zu messen. Er erkennt zuverlässig jede Art von Kontamination, egal ob es sich um Bakterien wie E. coli, Coliforme, Pseudomonas und andere Bakterien sowie Algen, Schimmelpilze, Hefen oder Biofilme handelt.

Es stehen verschiedene Zusatzmodule zur Verfügung, um stabile und zuverlässige Probenahmen und Ergebnisse zu gewährleisten.

Wie verwende ich die Ergebnisse?

Die gemessene enzymatische Aktivität der Probe gibt eine direkte Antwort auf die Frage: „Wie hoch ist die mikrobiologische Kontamination der Probe?“.

Je nach verwendetem Reagenz sind die Messergebnisse spezifisch für den entsprechenden Zielorganismus.

Die Ergebnisse liefern nicht nur direkte quantitative Informationen über die mikrobielle Kontamination der Probe, sondern die Form und der Verlauf des Messzeitstrahls enthalten wertvolle Informationen über die Dynamik der mikrobiologischen Belastung und lassen so Rückschlüsse auf die Ursachen von Veränderungen zu.